
Gewerbegebiet Kassel-Waldau
Das Gewerbegebiet Kassel-Waldau als ein Teil des Industrieparks Kassel ist ein bedeutendes Gewerbegebiet in Nordhessen und eine zentrale Drehscheibe für Logistik, Handel und Produktion. Mit einer Fläche von insgesamt 230 Hektar stellt er das größte und umsatzstärkste Industrie- und Gewerbegebiet der Region Kassel dar. Seine strategische Lage und die kontinuierliche Weiterentwicklung machen ihn zu einem unverzichtbaren Standort für Unternehmen verschiedenster Branchen.
Historische Entwicklung und Standortvorteile
Das Gewerbegebiet Kassel-Waldau-West, der älteste Teil des Industrieparks Kassel, entstand Ende der 1970er Jahre auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes im Südosten der Stadt Kassel. In den darauffolgenden Jahrzehnten siedelten sich zahlreiche Unternehmen an, von denen viele aufgrund von Expansionsbedarf ihre bisherigen Standorte innerhalb der Stadt Kassel aufgaben.
Heute sind im Gewerbegebiet Waldau mehr als 200 Betriebe angesiedelt, darunter Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, des Großhandels, der Logistik und des Dienstleistungssektors. Sie profitieren von der zentralen Lage, exzellenten Anbindung und starken regionalen Netzwerken.
Nachhaltige Weiterentwicklung und Klimaneutralität
Die nachhaltige Gestaltung des Gewerbegebiets Kassel-Waldau steht im Fokus zahlreicher unternehmerischer und städtischer Projekte. Eines dieser städtischen Vorhaben ist das Projekt „Transformationsplan Klimaneutralität Industriepark Waldau“, welches von Sommer 2023 bis Sommer 2025 datiert wurde. Im Zuge des Projekts erforschte die Stadt Kassel, welche infrastrukturellen Maßnahmen nötig sind, um Klimaneutralität auf Ebene des Gewerbegebiets Kassel-Waldau zu etablieren. Firmen wurden bei der Ermittlung von energetischen Potenzialen unterstützt, Synergien zu anderen Unternehmen geschaffen und Workshops sowie Vorträge zu Zukunftsthemen wie der Stromversorgung organisiert.
Lage des Gewerbegebiets Kassel-Waldau
Das Gebiet liegt im Kasseler Osten verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahnen A7, A44 und A49 sowie der Bundesstraße B83. Die Nähe zum Güterverkehrszentrum Kassel gewährleistet eine exzellente Anbindung an das Schienennetz, wodurch die Logistik für ansässige Unternehmen effizient gestaltet wird.
- 0,1 km zum ÖPNV
- 8 km zum ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe
- 0,5 km zur Autobahn
- 22 km zu Flughafen Kassel-Calden
Hier ist eine OpenStreetMap.
Bitte stimmen Sie den Cookies zu, um diese Karte sehen zu können.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie haben weitere Fragen zum Website-Artikel oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de