13.01.2021
In Kassel wurde in den vergangenen Jahren viel gebaut. Dies setzt sich auch im Jahr 2021 fort. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Bauprojekte des Jahres, die 2021 zum großen Teil auch fertig werden sollen.
Rathaus:
Der 36 Millionen Euro teure Umbau des Rathausflügels an der Oberen Karlsstraße läuft bereits seit 2019. Ende 2021 sollen dort dann 350 Mitarbeiter einziehen. Der Bau wird elf Millionen Euro teurer als ursprünglich gedacht.
Die Sanierung und der Umbau des Hallenbades Ost in Bettenhausen soll im Frühjahr abgeschlossen sein. Vor gut zwei Jahren hatten die Kasseler Architekten Marc Köhler, Keivan Karampour und Thomas Meyer das denkmalgeschützte Bad gekauft. Neben den Architekten selbst werden ein Zahnarzt, ein Stadtplanungsbüro und die Verwaltung der Kasseler Restaurantkette Paco’s Tacos in das Gebäude einziehen.
Das größte Bauprojekt in Kassel ist der Neubau des Fraunhofer-Institutes für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) am Hauptbahnhof. Im Herbst 2021 soll der Bau abgeschlossen sein, anschließend beginnt die Einrichtung des Gebäudes. Die Einweihung soll erst 2022 geschehen. Und schon jetzt ist klar: Die geplanten 60 Millionen Euro Baukosten reichen nicht aus. 300 Menschen sollen im IEE arbeiten.
In der Stadt sollen mehrere Fahrradstraßen entstehen. So werden etwa 2021 der Helleböhnweg und der Kleine Holzweg (Süsterfeld-Helleböhn und Wehlheiden) zur Fahrradstraße umgebaut. Weitere Fahrradstraßenprojekte sind unter anderem die Goethestraße, die Königinhofstraße/ Hafenstraße, der Katzensprung/Kurt-Wolters-Straße.
Von der ehemaligen Martini-Brauerei an der Kölnischen Straße ist mit Ausnahme des Sudhauses nichts mehr zu sehen. Die insgesamt neun Neubauten mit insgesamt 240 Wohnungen sind entweder schon abgeschlossen oder im Bau. Im Laufe des Jahres werden die restlichen zwei Projekte weitgehend abgeschlossen.