24.06.2022
• Neuer offizieller Kooperationspartner des Demokratiebündnisses vergrößert mit seinem Netzwerk die Reichweite
• Aktiver Einsatz für Vielfalt und Demokratie in Verbundprojekten geplant
• Geschäftsführer Wittrock: „Wir sind vom inhaltlichen Konzept der Initiative überzeugt.“
Kassel, 09.06.2022. Bereits seit Dezember 2021 unterstützt die Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH das Demokratiebündnis „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“. Als Wirtschaftsstandort steht Kassel mit seinen international agierenden Unternehmen für eine Weltoffenheit, die mit der anstehenden documenta fifteen und den hunderttausenden Besucher:innen aus aller Welt in Kassel wieder einmal mehr erlebbar sein wird. Zusammen mit der Initiative und mehr als 30 weiteren Kooperationspartnern wird sich die Wirtschaftsförderung für eine offene und vielfältige Gesellschaft in der Region einsetzen und Vielfalt in all ihren Dimensionen achten und fördern. Während des gesamten documenta-Sommers wird „Offen für Vielfalt“ mit Aktionen präsent sein und sowohl Kasselaner:innen als auch den Gästen die Vorzüge einer bunten und offenen Gesellschaft sichtbar machen.
Mit der Wirtschaftsförderung gewinnt die Initiative ein breit aufgestelltes Netzwerk als Kooperationspartner, welches die Botschaften von „Offen für Vielfalt“ und ihre Ziele in der Region Kassel und darüber hinaus verstärken wird. Zudem trägt die Wirtschaftsförderung mit einer Spende an die Initiative „Offen für Vielfalt“ dazu bei, dass weitere Projekte, die sich für Vielfalt und Demokratie in der Region einsetzen, umgesetzt werden können.
Die Wirtschaftsförderung Region Kassel hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wirtschaftsstandort Kassel zu stärken und die überregionale, aber auch internationale Vernetzung zu fördern. Sie unterstützt in der Region ansässige Unternehmen bei standortrelevanten Fragen und steht ihnen bei Themen wie Investitionen, Leistungsvermittlung und Standortsicherung beratend zur Seite. Ergänzend dazu ist das Tagesgeschäft vor allem durch die Initiierung und Organisation von Unternehmensnetzwerken charakterisiert. Auch der Austausch von Fachinformationen und die Entwicklung von Verbundprojekten sind hierbei relevante Ziele. In dieser Funktion ist die Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH die aktive Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kommunen, Ämtern, Universitäten, Berufsbildung und weiteren Institutionen. Als öffentlich private Partnerschaft ist sie eine gemeinsame Gesellschaft von Stadt und Landkreis Kassel, der Kasseler Sparkasse und der Volksbank Kassel Göttingen eG sowie den regionalen Kammerorganisationen.
In ihrem vielfältigen Engagement in der Region möchte die Wirtschaftsförderung Region Kassel auch ihrer zivilgesellschaftlichen Verpflichtung nachkommen und sich für Demokratie- und Vielfaltsprojekte aktiv einbringen.
„Die Kooperation mit der Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ ist für uns ein wichtiger Schritt, um effizient und aktiv für Vielfalt und Demokratie einzutreten und unsere Region klar gegen Hass, Gewalt und Diskriminierung zu positionieren“, erläutert Kai Lorenz Wittrock, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kassel GmbH, den Beitritt zur Initiative. „Wir sind vom inhaltlichen Konzept von »Offen für Vielfalt« überzeugt und zitieren aus dem Handelsblatt: Denn eine Wirtschaftsregion, die nicht zwischen Geschlechtern, Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Alter oder Gesundheit unterscheidet, ist menschlicher – und erfolgreicher. Als Kooperationspartner der Initiative werden wir ihre Werte in unser Netzwerk tragen und so gemeinsame demokratiestärkende Projekte vorantreiben.“
Dagmar Krauße, Sprecherin der Initiative „Offen für Vielfalt“, freut sich über die neue Reichweite und die damit einhergehenden Möglichkeiten, welche die neue Kooperation mit sich bringt. „Es freut uns sehr, dass wir mit der Wirtschaftsförderung Region Kassel eine weitere kommunale Vertretung als Kooperationspartner hinzugewinnen konnten, die stark in der Region, aber auch darüber hinaus wirkt. Ein weiterer Wirtschaftspartner zeigt so gesellschaftspolitisch Haltung und bekennt sich zu Demokratie, Respekt und gegen Diskriminierung: Damit bekommt unser Netzwerk eine wichtige Verstärkung und breitere Sichtbarkeit. Wir blicken daher mit Vorfreude auf die zukünftige Zusammenarbeit unter dem Dach der Initiative.“
Über die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“
Im Spätsommer 2018 wurden in Chemnitz Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder ihres Einsatzes für Demokratie zu Zielscheiben. Die Medien sprachen von „Hetzjagden“, schockierende Videos waren zu sehen. Gemeinsam wollten fünf in Kassel ansässige Unternehmen – die Hübner GmbH, die Schaltbau Bode Gruppe, die K+S Aktiengesellschaft, die Kasseler Sparkasse und Wintershall Dea – im Oktober 2018 mehr als sich empören und ein klares Zeichen für ein vielfältiges Miteinander setzen. Zeigen, dass sie sich Werten wie Respekt, Toleranz und Dialogbereitschaft verpflichtet fühlen – und dass Wirtschaftsunternehmen diese Vielfalt brauchen und davon profitieren. Gemeinsam starteten sie die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“. Mit steigender Tendenz versammeln sich aktuell rund 30 Unternehmen und Organisationen, darunter wissenschaftliche Institutionen und Bundesligavereine, als Partner:innen unter dem Dach der Initiative. Sie bündeln ihre Kräfte und nutzen gemeinsam Netzwerke. Alle Informationen zu „Offen für Vielfalt“ finden Sie unter www.offenfuervielfalt.de.
Kontakt:
Offen für Vielfalt –Geschlossen gegen Ausgrenzung
Dagmar Krauße
Tel.: 0561 / 301 25 25
kontakt@offenfuervielfalt.de
www.offenfuervielfalt.de
Wirtschaftsförderung
Region Kassel GmbH
Kai Lorenz Wittrock
Tel.: 0561 / 707 33 50
wittrock@wfg-kassel.de
www.wfg-kassel.de