Pflanzaktion 2018 – Grüner Industriepark

10.11.2018

Nachdem sich im Kontext des ExWoSt-Projektes ‚Nachhaltige Entwicklung des Gewerbegebietes Waldau-West‘ das Interesse zahlreicher Unternehmensvertreter am Thema ‚Grüner Industriepark‘ herauskristallisiert hatte war es am 7. November nun soweit: Um 14:00 Uhr erfolgte der Startschuss für ein buntes Jahr 2019 im Industriepark Kassel. In einer gemeinsamen Pflanzaktion von ansässigen Unternehmen und der Stadt Kassel wurden auf öffentlichen und privaten Flächen Pflanzaktionen durchgeführt. Mehrere tausend Blumenzwiebeln (Narzissen) wurden hierbei gepflanzt, was bei dem unverändert trockenen und damit harten Boden eine echte Fleißarbeit war. Die Blumenzwiebeln wurden von der Stadt Kassel zur Verfügung gestellt. Ab dem Frühjahr 2019 können sich nun Beschäftigte, Besucher und die Unternehmerinnen und Unternehmer an der bunten Pracht erfreuen.

Treffpunkt für die Aktion und die Verteilung der Blumenzwiebeln an die beteiligten Unternehmen war in den Räumlichkeiten von ‚Meine Küche‘ in der Falderbaumstrasse 3. Dieser Standort war ausgesprochen passend zum Projekt ExWoSt, da hier mit der ehemaligen Flamme Möbelhaus bereits im Jahr 1969 eines der allerersten Unternehmensgebäude im Industriepark errichtet wurde, welches nach aufwändigem Umbau und Erneuerungsmaßnahmen heute ein topmodernes Ausstellungs- und Bürogebäude darstellt.
Nach einer kurzen Darstellung des Projektes durch Stadtbaurat Christof Nolda ging es gegen 14:30 Uhr dann nach draußen zum gemeinschaftlichen ‚Ersten Spatenstich‘ an der Gabelung der Falderbaumstrasse. Hier hatten auf den öffentlichen Freiflächen die Mitarbeiter des Gartenbauamtes der Stadt Kassel bereits seit dem Vormittag den Boden vorbereitet. Im Anschluss konnten die Beteiligten an der Aktion sich bei Carmens Futterkrippe, die in diesem Jahr auch 20 Jahre Industriepark Kassel feiert, die Möglichkeit, sich mit einer leckeren Wurst und bei kühlen Getränke von der Aktion wieder zu stärken.
Foto: Fotostudio Heinz Hibbeln