06.10.2015
Die neue Grimmwelt auf dem Weinberg entwickelt sich zu einem Publikumsmagneten. Rund einen Monat nach der Eröffnung zählte das Museum bereits den 30.000. Besucher. „Wir haben mit viel Zuspruch gerechnet, aber das übertrifft unsere Erwartungen“, sagte Grimmwelt-Geschäftsführerin Susanne Völker. Fast 20.000 Besucher seien alleine am Eröffnungswochenende gekommen, 15.000 weitere in den nachfolgenden Wochen. Etwa 600 pro Öffnungstag. 95 Jahreskarten seien bereits verkauft worden.
Die Grimmwelt rechnet mit rund 80.000 Besucher pro Jahr, die Marke dürfte im ersten Jahr jedoch deutlich übertroffen werden. Im Vergleich dazu hatte das Naturkundemuseum 2014 laut Auskunft der Stadt Kassel 80.328 Besucher. Im alten Brüder-Grimm-Museum waren 2014 bis zur Schließung Ende Oktober 22.367 Besucher.
Der 20 Millionen Euro teure Neubau gibt einen Überblick über das Schaffen der Sprachforscher und Sammler fantastischer Märchen. Auf 1600 Quadratmetern sind unter anderem interaktive Aktionen zu den Märchen entstanden. Besonders gefragt sind laut Völker die Papierkunst von Alexey Tchernyi und das Märchen Rumpelstilzchen, dass in verschiedenen Sprachen vorgelesen wird. Bislang sei zu beobachten gewesen, dass die Besucher sehr respektvoll mit den Kunstwerken umgehen, so Völker. Beim ersten Ansturm seien Kleinigkeiten an den Mitmachstationen kaputt gegangen, die würden jetzt ersetzt. Wilhelm und Jacob Grimm lebten mit Unterbrechungen zwischen 1798 und 1841 in Kassel. Dort sammelten sie Kinder- und Hausmärchen und begannen die Arbeit an ihrem Wörterbuch.
Autorin: Kathrin Meyer
Quelle: hna.de vom 05.10.2015
Weitere Informationen: www.grimmwelt.de
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.hna.de/kassel/grimmwelt-besucher-kamen-ersten-monat-neueroeffnete-museum-5598738.html