14.05.2020
Nachfolgend zitieren wir die Pressemeldung der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg vom 14.05.2020:
„In der Corona-Krise können nach den von Ministerpräsident Bouffier bekannt gegebenen Lockerungen Unternehmen aus den besonders betroffenen Branchen, deren unternehmerisches Handeln bisher stark eingeschränkt oder gar verboten war, ein wenig aufatmen. Insbesondere die Tourismusbranche und die damit eng verbundene Gastronomie kann wieder planen. Die Wirtschaft wird sich dadurch langsam wiederbeleben und wir werden hoffentlich bald wieder höhere Besucherfrequenzen in den Innenstädten haben – einhergehend mit einer nachhaltig guten Entwicklung der Infektionszahlen“, sagt Sybille von Obernitz, Hauptgeschäftsführerin der IHK Kassel-Marburg. „Wir stellen aber in unserer aktuellen Blitzumfrage fest, dass die ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie kräftig waren und auch noch teilweise lang sein werden. Gleichwohl gibt es auch Unternehmen, die wenig bis gar nicht von der Corona-Krise betroffen sind. Das sollte uns ein Stück weit Mut für die Zukunft geben“, so von Obernitz.