Female Leadership im Fokus: Inspiring Women liefert Impulse für mehr Chancengleichheit

06.05.2025

Kassel, 4. Juni 2025 – Wie können Unternehmen, Kommunen und Politik weibliche Führung systematisch stärken? Antworten darauf lieferte gestern die zweite Ausgabe des Netzwerkformats „Inspiring Women“, das die Wirtschaftsförderung Region Kassel (WFG) gemeinsam mit der NEUEN DENKEREI veranstaltete. Rund 90 Entscheiderinnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Unternehmertum diskutierten unter dem Leitmotto „Weiblichkeit in Politik & Wirtschaft – wie weit sind wir wirklich?“ konkrete Stellschrauben für mehr Geschlechtergerechtigkeit.

Wachrüttelnde Fakten – inspirierende Praxis
Den inhaltlichen Auftakt setzte Ute Schürings von der AllBright Stiftung. In ihrem Impuls skizzierte sie aktuelle Herausforderungen und zeigte auf, welche strukturellen Barrieren inzwischen wissenschaftlich belegt sind.

Anschließend erarbeiteten die Teilnehmerinnen an interaktiven Themenstationen Best-Practice-Ansätze zu verschiedenen Themenbereichen.

Den Abschluss bildete eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion mit

  • Ilona Friedrich, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Kassel
  • Christina Daske, Vorständin der K+S AG
  • Katharina Koch, Geschäftsführerin der Wurstehimmel GmbH

Alle drei unterstrichen, dass Diversity längst ein Wettbewerbsvorteil und kein „Nice-to-have“ mehr sei.

Ergebnisse & Ausblick
Die Diskussionen und Beiträge im Rahmen von Inspiring Women 2025 machten deutlich: Der Handlungsbedarf ist weiterhin hoch. Insbesondere die Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie transparente und faire Karrierewege wurden als zentrale Stellhebel für mehr Chancengleichheit identifiziert. Hier bedarf es nicht nur individueller Lösungen in Unternehmen, sondern auch struktureller Anpassungen in Arbeitskultur und Führungsetagen.

Ein zentrales Ergebnis der Veranstaltung ist zudem der Wunsch nach kontinuierlicher Vernetzung und gezieltem Erfahrungsaustausch. Ziel zukünftiger Veranstaltungen in diese Richtung ist es, den Dialog zu vertiefen, bewährte Praxisbeispiele aus der Region sichtbarer zu machen und gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln – für mehr Diversität, Innovationskraft und Gleichstellung in Politik und Wirtschaft.

Über die Wirtschaftsförderung Region Kassel (WFG)
Die WFG ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gründende sowie Investorinnen und Investoren in Stadt und Landkreis Kassel. Mit Beratungs-, Netzwerk- und Förderangeboten stärkt sie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Region und fördert Innovation, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung.