Luftaufnahme Industriepark Kassel

Gewerbeflächen in der Region Kassel verfügbar

Wenn es um die Suche nach idealen Gewerbeflächen in der pulsierenden Mitte Deutschlands geht, steht die Wirtschaftsförderung Region Kassel Ihnen als Unternehmerin oder Unternehmer zur Seite. Unser Ziel ist es, Firmen jeder Größe und Branche dabei zu unterstützen, den für Sie optimalen Standort in der Region Kassel zu finden. Egal, ob Sie Interesse an Brownfield- oder Greenfield-Projekten haben, unser breites Angebot deckt eine Vielzahl an Anforderungen ab.

Vielfältige Angebote für jede Unternehmensgröße

Die Region Kassel bietet eine beeindruckende Bandbreite an Gewerbeflächen. Von kleinen Büros mit rund 100 Quadratmetern bis hin zu umfangreichen Arealen von mehreren Hektar – hier finden Sie die perfekte Basis für Ihr Wachstum. Unsere tiefgreifende Einbindung in Flächenentwicklungsprojekte der Stadt Kassel und des Landkreises Kassel garantiert dabei eine Vielfalt an Möglichkeiten für Firmen, die sich hier ansiedeln möchten.

Greenfield Gewerbeflächen

Luftaufnahme Gewerbegebiet entsteht auf Feldern Kassel Langes Feld

Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Langes Feld

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Luftaufnahme des Gewerbegebiets am Sandershaeuser Berg mit Industriegebaeuden und Wiesen Kassel

Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Sandershäuser Berg

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Luftaufnahme Industriegebiet umrundet von Feldern

Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Kassel Airport

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Brownfield Gewerbeflächen

Altes Salzmann-Industriegelaende aus Backstein

Konversionsprojekt Salzmann-Areal in Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Luftaufnahme Industriegebiet mit Feldern im Vordergrund

Luftaufnahme vom GVZ Kassel im Industriepark Kassel

© Hans Haas

Altes Gebaeude Kaserne mit Bueschen und einer Strasse

Konversionsprojekt Pommern-Kaserne in Wolfhagen

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Bebauungspläne, Bodenrichtwerte und Flächennutzungspläne 

Bebauungspläne, Bodenrichtwerte und Flächennutzungspläne sind zentrale Werkzeuge für die erfolgreiche Ansiedlung von Unternehmen in der Region Kassel. Der Bebauungsplan regelt die Art und das Maß der baulichen Nutzung und schafft damit die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau von Gewerbe- oder Industriegebäuden, was Investitionssicherheit für Unternehmen bietet. Flächennutzungspläne sind wichtig, da sie die langfristige Entwicklung der Stadt widerspiegeln und Flächen für Gewerbe- und Industrienutzung sichern, was Standortwahlentscheidungen erleichtert. Bodenrichtwerte bieten Transparenz über die Grundstückspreise und helfen Unternehmen bei der Kalkulation und Finanzplanung. Gemeinsam stellen diese Planungsinstrumente sicher, dass Unternehmen sich effizient und nachhaltig ansiedeln können, indem sie die optimale Nutzung der Flächen im Stadtgebiet ermöglichen und eine geordnete Stadtentwicklung fördern.

Der folgende, vorab konfigurierte Link führt Sie auf die Zoomstufe „Stadt Kassel“ des Geoportals des Landes Hessen. Gesetzt ist dabei die aktuelle Bodenrichtwerk-Karte, die im Zweijahresturnus aktualisiert wird. Von dort aus können Sie frei auf Hessenebene herauszoomen:

Nahtlose Zusammenarbeit für Ihren Erfolg

Eine unserer Stärken ist die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen der Region sowie unseren Gesellschaftern. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, die Ansiedlungschancen für Ihr Unternehmen bestmöglich auszuloten und Vorhaben auf regionaler Ebene effizient voranzutreiben. Unser Ziel ist es, die Ansiedlung Ihres Unternehmens in der Region Kassel so reibungslos und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Starke Netzwerke für schnelle Lösungen

Die Wirtschaftsförderung Region Kassel verfügt über starke Netzwerke und potenzielle Kontaktpartner, die es uns ermöglichen, Ihre Anliegen zügig und effektiv zu bearbeiten. Egal, ob Sie Gewerbeflächen kaufen, mieten oder vermieten möchten – wir sind sowohl für Suchende als auch für Anbietende der ideale Ansprechpartner. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, um mehr über Ihre Möglichkeiten in der Region Kassel zu erfahren.


Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Mehrere Personen stehen zusammen und posieren vor Gebauede fuer ein Gruppenfoto

Sie haben weitere Fragen zum Website-Artikel oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de