Seitenwand Backsteingebaeude

Brownfield-Gewerbeflächen in der Region Kassel

Brownfield-Gewerbeflächen sind, im Gegensatz zu Greenfield-Gewerbeflächen, ehemals genutzte, jetzt brachliegende Areale, die oft durch vorherige Industrie- oder Gewerbeaktivitäten geprägt wurden. Die Revitalisierung solcher Flächen bietet zahlreiche Vorteile, besonders für Unternehmen, die in der dynamischen Region Kassel Fuß fassen möchten. Kassel, ein zentraler Industriestandort in Hessen, spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaftslandschaft des Bundeslandes.

Brownfield-Revitalisierung

Die Revitalisierung von Brownfield-Gewerbeflächen in Kassel trägt zur lokalen Wirtschaftsförderung bei, indem sie Raum für neue Geschäftsmöglichkeiten schafft, ohne zusätzliche Grünflächen zu beanspruchen. Dies ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern ermöglicht auch eine effiziente Nutzung vorhandener Infrastruktur wie Straßen, Kanalisation und Energieversorgung. Für Unternehmen bedeutet dies niedrigere Entwicklungskosten und schnelleren Zugang zu betriebsbereiten Standorten.

Vor Revitalisierung

Altes Industrie-Gebaeude mit Schornstein aus Backstein

Alte Bäckerei am Magazinhof Kassel

© Beethoven Development GmbH

Altes Backstein Gebaeude Hintereingang

Seiteneingang Silospeicher am Magazinhof Kassel

© Beethoven Development GmbH

altes Industriegebaeude verfallen

Alter Silospeicher am Magazinhof Kassel

© Beethoven Development GmbH

Anhand dieses Beispiels sieht man, welches Potenzial ungenutzte Brownfield-Gewerbeflächen für Industrie- und auch Wohnquartiere in der Stadt Kassel sowie auch im Landkreis Kassel haben. 

Zu sehen ist der Kasseler Magazinhof in der Leuschnerstraße. Der denkmalgeschützte ehemalige Militärstandort erfuhr eine Revitalisierung und dient heute mehreren Unternehmen als Firmensitz.

Nach Revitalisierung

Modernes Gebaeude an an einer Strasse

Modernisierte alte Bäckerei des Magazinhofs Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Solaranlage auf einem Dach

Photovoltaikanlage auf dem Dach des Magazinhofs Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Schild mit Unternehmensnamen am Eingang eines Unternehmensparks

Ansässige Firmen am Standort

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Modernes Gebaeude an an einer Strasse

Modernisierte alte Bäckerei des Magazinhofs Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Modernes Gebaeude an an einer Strasse

Restauriertes Gebäude auf dem ehemaligen Magazinhof Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Modernes Gebaeude mit Solaranlage auf dem Dach

Restauriertes Gebäude auf dem ehemaligen Magazinhof Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Eingangsbereich zu Unternehmenspark mit Gebaeuden links und rechts

Eingangsbereich des Magazinhofs Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Modernes Gebaeude an einer Strasse

Restauriertes Gebäude auf dem ehemaligen Magazinhof Kassel

© Wirtschaftsförderung Region Kassel

Förderung der regionalen Entwicklung

Die Transformation von Brownfield-Gewerbeflächen zu gewerblich nutzbaren Flächen unterstützt zudem die Schaffung von Arbeitsplätzen und fördert die regionale Entwicklung. Kassel bietet als Wirtschaftsstandort eine strategisch günstige Lage in Deutschland, mit einer starken Verkehrsanbindung und einer innovativen Forschungslandschaft. Unternehmen profitieren von der Nähe zu Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie einem qualifizierten Arbeitskräftepool. Mit einem Fokus auf nachhaltiger Entwicklung, der individuellen Kommunikation mit Firmen und der Vermittlung zwischen den Stakeholdern unterstützt die Wirtschaftsförderung Region Kassel Unternehmen auf ihrem Weg.

Investition am Standort Region Kassel

Für Unternehmen, die nachhaltiges Wachstum und Integration in eine zukunftsorientierte Gemeinschaft anstreben, repräsentieren Brownfield-Flächen in Kassel eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Die Revitalisierung dieser Areale stärkt die lokale Wirtschaft, schützt die Umwelt und bietet nachhaltige Entwicklungschancen unter anderem auch in etablierten Gewerbestandorten der Region Kassel. Die lokale Regierung unterstützt aktiv die Revitalisierung von Brownfield-Liegenschaften, was Kassel zu einem Top-Standort für Investitionen und Innovation in Hessen macht.


Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Mehrere Personen stehen zusammen und posieren vor Gebauede fuer ein Gruppenfoto

Sie haben weitere Fragen zum Thema Brownfield-Revitalisierung oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de