
Gewerbegebiet Lohfelden: Teil des Industrieparks Kassel
Das Gewerbegebiet Lohfelden, ein bedeutender Bestandteil des Industrieparks Kassel, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Standort für Gewerbe, Produktion und Logistik in der Region Kassel entwickelt. Mit seiner hervorragenden Infrastruktur, einer strategischen Verkehrsanbindung und einer dynamischen Historie bietet das Gebiet vielseitige Möglichkeiten für Unternehmen.
Historische Entwicklung des Gewerbegebietes Lohfelden
Bereits im Jahr 1971 begann die Gemeinde Lohfelden mit der gezielten Entwicklung eines Gewerbegebietes südlich der Autobahn. Die erste Phase dieser Bestrebungen resultierte in einer beeindruckenden Steigerung der Beschäftigtenzahlen: von 1.665 Beschäftigten im Jahr 1975 auf über 4.500 im Jahr 2011. Ein Meilenstein war der Bau des Industriestammgleises im Jahr 1983, das den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagerte und somit den LKW-Verkehr in der Region entlastete.
Ein weiteres Highlight in der Geschichte des Gewerbegebietes ist die Errichtung des Güterverkehrszentrums Kassel (GVZ) im Jahr 2001. Gemeinsam mit der Stadt Kassel wurde zudem das interkommunale Gewerbegebiet „Am Lohfeldener Rüssel“ erschlossen. Seit 2007 sind die Erschließungsarbeiten abgeschlossen, und das Gebiet bietet Unternehmen moderne und individuell parzellierbare Gewerbeflächen.
Lage und Infrastruktur des Gewerbegebietes Lohfelden
Das Gewerbegebiet Lohfelden profitiert von einer erstklassigen Lage am Autobahnkreuz Kassel-Mitte, wo sich die Autobahnen A7, A44 und A49 kreuzen. Die direkte Nähe zu zentralen Verkehrsadern macht das Gebiet besonders attraktiv für Logistik- und Produktionsbetriebe. Zusätzlich bietet die Nähe zum Güterverkehrszentrum Kassel eine effiziente Anbindung an den Schienengüterverkehr.
Im Kasseler Süd-Osten gelegen, zeichnet sich dieses Gewerbegebiet durch eine exzellente Anbindung aus:
- 0,2 km zum ÖPNV
- 10 km zum ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe
- 0,1 km zur Autobahn
- 25 km zum Flughafen Kassel-Calden
Hier ist eine OpenStreetMap.
Bitte stimmen Sie den Cookies zu, um diese Karte sehen zu können.
Zusammensetzung der Gewerbegebiete Lohfelden
Gewerbegebiet Waldauer Weg
Das Mileway Gewerbezentrum Waldauer Weg liegt zentral im Industriepark Kassel. Hier sind diverse kleine und mittlere, meist international oder überregional tätige Unternehmen ansässig. Es bietet kurze Wege zu den Autobahnen A7, A44 und A49 sowie eine schnelle Anbindung an die Kasseler Innenstadt und den ICE-Bahnhof. Der öffentliche Nahverkehr ist direkt erreichbar.
Gewerbegebiet Lohfeldener Rüssel
Das Gewerbegebiet „Am Lohfeldener Rüssel“ umfasst eine Gesamtfläche von 20,55 Hektar, die in acht unterschiedlich große Areale unterteilt ist. Die Parzellierungsmöglichkeiten sind flexibel, was Unternehmen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei der Ansiedlung bietet. Die Grundstücke wurden seit 2007 systematisch bebaut, wobei verschiedene Gewerbe-, Produktions- und Logistikbetriebe die Möglichkeiten des Standortes optimal nutzen.
Güterverkehrszentrum (GVZ)
Das interkommunale Gewerbegebiet Güterverkehrszentrum Kassel (GVZ) setzt sich aus Teilen der Gemeinden Lohfelden und Fuldabrück sowie aus einem Teil der Stadt Kassel zusammen. Mit einem eigenen Containerterminal wird die Verkehrsverlagerung vom LKW auf die Schiene forciert.
Lohfelden: Eine moderne Gemeinde mit lebendiger Infrastruktur
Die Gemeinde Lohfelden, gelegen am östlichen Stadtrand der Stadt Kassel, besteht aus den Ortsteilen Crumbach, Ochshausen und Vollmarshausen. Mit einer gepflegten Wohnbebauung, einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz sowie einer Vielzahl an Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten und Einzelhandelsgeschäften, bietet Lohfelden eine hohe Lebensqualität.
Das rege kulturelle Leben und die strategische Lage machen die Gemeinde sowohl für Einwohner als auch für Unternehmen attraktiv. Die Nähe zu Kassel und die Integration in die wirtschaftlich bedeutende Region Nordhessen fördern zudem eine nachhaltige Entwicklung.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie haben weitere Fragen zum Website-Artikel oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de