Panoramaaufnahme Stadt Kassel

Städte und Gemeinden der Region Kassel

Die Region Kassel liegt im Herzen Deutschlands und bietet eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Idylle. Geprägt von wirtschaftlicher Dynamik und kulturellem Reichtum, vereint die Region lebendige Städte mit charmanten Gemeinden, die für Einwohner, Unternehmen und Besucher gleichermaßen attraktiv sind.

Stadt Kassel: Das Zentrum der Region

Kasseler Fridericianum mit Mohnblumen im Vordergrund

Kassel, die größte Stadt Nordhessens, zählt rund 200.000 Einwohner und bildet das wirtschaftliche wie kulturelle Zentrum der Region. Entlang der Fulda gelegen, vereint die ehemalige Residenzstadt reiche Geschichte mit Weltklasse-Sehenswürdigkeiten wie dem UNESCO-Bergpark Wilhelmshöhe, dem Herkules-Denkmal und Schloss Wilhelmshöhe.

International bekannt ist Kassel durch die documenta, eine der führenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Zugleich ist die Stadt ein wichtiger Forschungs-, Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in Maschinenbau, erneuerbaren Energien und Logistik. Universität und Forschungsinstitute treiben Innovation voran.

Der Landkreis Kassel: Märchenhafter Ort zum Entdecken

Der Landkreis Kassel umgibt die Stadt Kassel und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 1300 km² zwischen den vier Flüssen Diemel, Weser, Fulda und Eder. Er besteht aus 28 Städten und Gemeinden, die eine vielfältige Landschaft und Kultur bieten. Hier kann man die Natur genießen, historische wie auch moderne Orte entdecken und spannende Freizeitaktivitäten erleben. Der Landkreis Kassel ist mit der Stadt Kassel über ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz via Regiotram, Straßenbahn und Bussen im Taktverkehr verbunden. So können die Bewohner und Besucher des Landkreises schnell und bequem die vielfältigen Angebote der Stadt Kassel nutzen und umgekehrt. Der Landkreis ist geprägt von den drei großen Waldgebieten Kaufunger Wald, Reinhardswald und Habichtswald, die zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einladen. 

NVV RegioTram auf einer Schiene faehrt an Dorf vorbei
Alte Burg im Wald Reinhardswald

Märchenhafter Landkreis Kassel

In den märchenhaften Kasseler Wäldern und an unzähligen weiteren Orten in und um Kassel kamen den Gebrüdern Grimm vor gut 200 Jahren die Ideen zur ihren Geschichten, die heute als Kinder- und Hausmärchen zu den meistgelesenen, meistübersetzten und meistillustrierten Büchern der Weltliteratur gehören. Viele Orte im Landkreis sind mit den Märchen der Brüder Grimm verbunden, wie zum Beispiel die Sababurg, die als Dornröschenschloss bekannt ist, oder die Trendelburg, die mit Rapunzel in Verbindung gebracht wird.

Luftaufnahme Industriepark Kassel

Attraktiver Wirtschaftsstandort

Der Landkreis Kassel ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der von der Nähe zur Stadt Kassel profitiert. Die größten Städte im Landkreis sind Baunatal, Vellmar und Hofgeismar, die jeweils über 15.000 Einwohner haben. Baunatal ist vor allem durch das Volkswagen-Werk bekannt, das der zweitgrößte Standort der Volkswagen AG in Deutschland und der viertgrößte in der Welt ist. Vellmar ist ein beliebter Wohnort, der direkt an Kassel grenzt und über eine gute Verkehrsanbindung verfügt. Hofgeismar ist ein historisches Mittelzentrum, das einen malerischen Fachwerkkern und eine lebendige Innenstadt hat.

Übersicht Städte und Gemeinden im Landkreis Kassel

Hier ist eine OpenStreetMap.
Bitte stimmen Sie den Cookies zu, um diese Karte sehen zu können.


Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Mehrere Personen stehen zusammen und posieren vor Gebauede fuer ein Gruppenfoto

Sie haben weitere Fragen zum Website-Artikel oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de