Wirtschaftsregion Kassel
Kassel ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit starken Branchen, innovativen Unternehmen und exzellenten Netzwerken. Verlässliche Wirtschaftsdaten, gezielte Förderprogramme und vielfältige Kooperationsmöglichkeiten schaffen ideale Bedingungen für Wachstum. Entdecken Sie die Vielfalt regionaler Firmen und nutzen Sie Kassel auch als attraktiven Eventstandort mit Zukunftspotenzial.
Aktuelle Wirtschaftsdaten
Wie tickt die Wirtschaft in der Mitte Deutschlands? Unsere aktuellen Kennzahlen geben Ihnen Antworten. Auf dieser Seite finden Sie kompakte, regelmäßig aktualisierte Daten zu Beschäftigung, Branchenstruktur, Kaufkraft und Wertschöpfung in Stadt und Landkreis Kassel. Vergleichswerte zur Bundesebene zusätzlich unterstützen Investitionsentscheidungen, Standortbewertungen und Förderanträge.
Entdecken Sie, warum Kassel zu den wachstumsstärksten Regionen zählt – transparent, nachvollziehbar und datenbasiert.
Regionale Firmen und Branchen
Über 30.000 Unternehmen prägen den Wirtschaftsstandort Kassel – von globalen Konzernen wie Volkswagen und SMA Solar bis zu mittelständischen Hidden Champions. Diese Seite porträtiert die führenden Branchencluster Mobilität, Maschinenbau, Umwelt- und Energietechnik sowie Verteidigung, präsentiert zentrale Arbeitgeber nach Beschäftigtengrößen und erläutert, wie Forschung, Wissenstransfer und Start-ups die Innovationskraft der Region treiben.
Kassels vielfältige Unternehmenslandschaft, die starken Netzwerke und Zukunftspotenziale bieten beste Voraussetzungen für Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit.
Eventstandort Kassel
Mitten in Deutschland positioniert sich Kassel als Tagungs- und Eventdrehscheibe: Das Kongress Palais bietet 8.500 m² Fläche und fasst bis zu 2.950 Gäste, während die Messe Kassel als zentraler Messestandort in Europa mit Hallenkapazitäten bis 5.000 Personen punktet. Exzellente ICE-, Autobahn- und Flughafenanbindungen erleichtern die Anreise.
Parallel wächst die Bettenzahl: Ein Holiday Inn Express mit 130 Zimmern und 44 Apartments entsteht bis 2027, das frühere Intercity Hotel wird derzeit zu einem modernen B&B-Haus mit 148 Betten umgebaut – perfektes Backup für steigende Teilnehmerzahlen.
Unsere starken Netzwerke
Starke Netzwerke sind ein zentraler Erfolgsfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Kassel.
Ob Clusterinitiativen, Branchenverbände oder Innovationsplattformen – hier arbeiten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen eng zusammen, um Wissen zu teilen, Projekte zu entwickeln und Synergien zu nutzen.
Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Netzwerke in der Region Kassel, ihre Themenschwerpunkte und Beteiligungsmöglichkeiten. So entstehen aus Kooperationen neue Impulse für Wachstum, Fachkräftesicherung und technologischen Fortschritt.
Förderprogramme für Unternehmen
Die Region Kassel, Hessen und der Bund bieten etablierten Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründern ein breites Spektrum an Förderprogrammen – von Investitionszuschüssen über Innovationsfinanzierungen bis hin zu Qualifizierungsmaßnahmen.
Ob Digitalisierung, Umwelttechnik oder Fachkräftesicherung: Auf unserer Themenschwerpunktseite finden Sie einen strukturierten Überblick über aktuelle Programme von EU, Bund, Land Hessen und regionalen Partnern. So erhalten Sie schnell Orientierung, welche Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Vorhaben in Frage kommen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie haben weitere Fragen zum Website-Artikel oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de