Drei Menschen in Warnwesten mit Helm auf Feld zeigen nach rechts

Gewerbeflächen­entwicklung: Blick auf die Region Kassel

Die Gewerbeflächenentwicklung stellt einen zentralen Aspekt der städtischen und regionalen Wirtschaftsförderung dar. Angesichts des immer knapper werdenden Angebots an verfügbaren Gewerbeflächen in ganz Deutschland gewinnt die Entwicklung von brachliegenden Brownfield– sowie auch Greenfield-Arealen zunehmend an Bedeutung. Die Region Kassel dient als exemplarisches Beispiel für innovative Konversionsprojekte und die Schaffung neuer Gewerberäume im Zentrum des Landes. 

Bedeutung der Gewerbeflächenentwicklung

Luftaufnahme des Gewerbegebiets am Sandershaeuser Berg mit Industriegebaeuden und Wiesen Kassel

Die Entwicklung von Gewerbeflächen ist ein entscheidender Faktor für die Dynamik und das Wirtschaftswachstum in der Region Kassel. Sie schafft die notwendige Infrastruktur für Unternehmen und fördert die Schaffung von Arbeitsplätzen. In Zeiten, in denen Gewerbeflächen zunehmend rarer werden, gewinnen Konversionsprojekte, also die Umwandlung von brachliegenden oder anderweitig genutzten Flächen in Gewerbegebieten, an Bedeutung.

Neben Brownfield-Flächen hat die Region Kassel als einer der wenigen zentralen Wirtschaftsstandorte in Deutschland noch Greenfield-Flächen zur Verfügung. Auf dem Bild ist exemplarisch der Gewerbepark Sandershäuser Berg in Niestetal zu sehen.

Herausforderungen und Chancen

Die Entwicklung von Gewerbeflächen, insbesondere durch Konversionsprojekte, ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Dazu gehören umweltrechtliche Bestimmungen, die Notwendigkeit der Sanierung kontaminierter Böden sowie die Integration der neuen Flächen in die bestehende städtische Infrastruktur. Gleichzeitig bieten diese Projekte einzigartige Chancen für die regionale Entwicklung, indem sie nicht nur wirtschaftliches Wachstum fördern, sondern auch zur Schaffung attraktiver Arbeits- und Lebensräume beitragen.

Auf dem nebenstehenden Bild ist die alte Heeresbäckerei der Konversionsfläche Magazinhof Kassel zu sehen. Dieser wurde und wir bereits erfolgreich entwickelt und bietet bereits heute Firmen einen Sitz.

Altes Industrie-Gebaeude mit Schornstein aus Backstein

Konversionsprojekte in der Region Kassel

Alte Fabrikgelände, ehemalige Militäreinrichtungen sowie ähnliche Brownfield-Flächen gehören auch in der Region Kassel zu einer Reihe von Konversionsprojekten, die von der Stadt Kassel, dem Landkreis Kassel und dessen Kommunen unterstützt werden. Diese Projekte verdeutlichen, wie durch kreative und nachhaltige Planung neue Gewerbeflächen und Wohnflächen erschlossen sowie gleichzeitig zur Aufwertung des städtischen Raums beigetragen werden kann.

Hier ist eine OpenStreetMap.
Bitte stimmen Sie den Cookies zu, um diese Karte sehen zu können.


Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Mehrere Personen stehen zusammen und posieren vor Gebauede fuer ein Gruppenfoto

Sie haben weitere Fragen zum Website-Artikel oder möchten von unseren exzellenten Netzwerken profitieren? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Als kompetenter erster Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 561 70733-50
E-Mail: info@wfg-kassel.de